Wir gratulieren den PreisträgerInnen
und freuen uns auf ihre Lesung am 25. Mai in Hard und am
27. Mai in Feldkirch!
ausgeschrieben von der Marktgemeinde Hard, Vorarlberg (A)
Die Preise werden in diesem Jahr für Kurzgeschichten zum Thema
"Happiness ist a warm gun" vergeben.
„Happiness Is a Warm Gun in Your Hand“ stand 1968 auf dem Cover einer Waffenzeitschrift. John Lennon fand den darin enthaltenen Gedanken derart „fantastisch wahnwitzig“, dass er ihn noch im
selben Jahr zum Titel eines Songs machte. Auch 50 Jahre danach scheint es uns interessant zu fragen, woher solche Metaphern kommen und wohin sie uns führen. Was bedeutet Glück heute? Wie
rücksichtslos darf man danach streben? Und welchen Einschränkungen begegnet man dabei?
„Happiness is a warm gun” soll Anregung für jene AutorInnen sein, die sich mit ihren Kurzgeschichten am 13. Harder Literaturpreis beteiligen möchten.
Der 1. Preis, zur Verfügung gestellt von der Marktgemeinde Hard, ist mit € 5.000,- dotiert. Zusätzlich werden zwei Förderpreise in Höhe von je € 1.000,- vergeben. Die Benachrichtigung der
PreisträgerInnen erfolgt Anfang April 2018, die Preise werden in Hard bei einem Festakt im Rahmen des Literaturfestivals „HardCover“ (25. bis 27. Mai 2018) verliehen. In diesem Rahmen tragen die
PreisträgerInnen ihre Beiträge persönlich vor. Eine weitere AutorInnenlesung der drei prämierten Geschichten findet als Matinee am 27. Mai 2018 statt.
Die Texte erscheinen in einer Anthologie, die von der Gemeinde bei einem Verlag in Auftrag gegeben wird. Darüber hinaus werden weitere von der Jury ausgewählte Beiträge mit Einverständnis der
AutorInnen in diese Publikation mit aufgenommen, ohne dass hierfür Honoraransprüche entstehen. Die eingesandten Texte verbleiben in der Marktgemeinde Hard.
Bewerbung:
- Pro WettbewerbsteilnehmerIn ist nur ein Text zugelassen.
- Es werden nur deutschsprachige Einsendungen berücksichtigt.
- Die Beiträge müssen unveröffentlicht sein.
- Textlänge: Max. 12 000 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
- Schriftgröße: 12 Punkt; Zeilenabstand: 1,5 Zeilen (Bitte diese Formatierung unbedingt einhalten!)
- Da die Auswertung anonym erfolgt, dürfen die Manuskriptseiten keine Informationen zur Autorin oder zum Autor enthalten.
Der Zusendung in einem separaten Kuvert beizufügen ist:
- Name, Postanschrift, Telefon-Nummer, Email-Adresse
- Eine Kurzvita (höchstens 10 Zeilen)
- Eine Liste bisheriger literarischer Veröffentlichungen. (Als solche werden Bücher gewertet, die nicht im Eigenverlag erschienen sind, sowie Beiträge in Anthologien und literarischen
Zeitschriften.)
Die Manuskripte bitte in 6-facher Ausfertigung bis zum 9. Dezember 2017 (Poststempel) einsenden an:
Marktgemeindeamt Hard
Marktstraße 18
6971 Hard
Österreich
Kennwort „13. Harder Literaturwettbewerb“